Aktuelle Informationen der allgemeinmedizinischen Praxis Dr. Grossmann & Fuchs in Freudenberg!
Wir versorgen Sie von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter mit Kompetenz und einem breiten Spektrum an medizinischer Expertise.
DOAK teurer also besser als Marcumar? Mitnichten…
Die Studie von Engelbertz et al. (2024) untersuchte die Sterblichkeit und weitere klinische Endpunkte bei Patienten, die mit verschiedenen oralen Antikoagulanzien behandelt wurden, im Vergleich zu Vitamin-K-Antagonisten (VKA), hauptsächlich Phenprocoumon...
Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial von Pregabalin
Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg file:///C:/Users/Praxis/Downloads/verordnungsforum-72-2025-02-13.pdf Bei der Ausstellung von Verordnungen für Pregabalinhaltige Arzneimittel sollten aufgrund des hohen Abhängig-keits- und Missbrauchspotenzials...
Verordnung von Sacubitril/Valsartan (Entresto®)
Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg file:///C:/Users/Praxis/Downloads/verordnungsforum-72-2025-02-13.pdf Das Kombinationspräparat Entresto® (Sacubitril/Valsar-tan) ist zugelassen: bei erwachsenen Patienten zur Behandlung einer symp-tomatischen,...
Grundsätze der wirtschaftlichen Arzneimittelverordnung – der Teufel steckt im Detail und liebt groteske Regelungen…
Quelle: Kassenärztliche Vereiniguns Baden-Württemberg file:///C:/Users/Praxis/Downloads/verordnungsforum-72-2025-02-13.pdf Verordnungen von Arzneimitteln zulasten der GKV müssen „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein“ und „dürfen das Maß des Notwendigen...
ePA = elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine digitale Sammlung Ihrer medizinischen Daten. Sie enthält wichtige Informationen zu Ihrer Gesundheit, wie z.B. Diagnosen, Behandlungen, Impfungen und Befunde, die Ihr Arzt oder Krankenhaus in der ePA hinterlegt. Sie...
Informationen Krebs
Für PatientInnen und Interessierte: https://www.krebsgesellschaft.de/basis-informationen-krebs.html Wissenschaftlich fundiert, aktuell und für Laien...
Glaube nicht alles, was du denkst!
„Wir denken, dass wir denken“ bedeutet, dass wir oft glauben, unsere Entscheidungen seien das Ergebnis bewusster, rationaler Überlegungen. Tatsächlich laufen viele Bewertungsprozesse jedoch unbewusst und automatisiert ab. Diese automatischen Prozesse basieren auf...
Prostatamittel selber bezahlen? Was ist denn jetzt los?
Prostatamedikamente, die in Anlage III der Arzneimittelrichtlinie aufgeführt sind, können nicht zulasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnet werden, da sie als Mittel zur Behandlung von Beschwerden der Lebensqualität eingestuft werden. Solche Beschwerden (z. B....
Routine-Belastungstest nach Stents: Top oder Flop?
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2208335 Die POST-PCI-Studie untersuchte, ob routinemäßige Belastungstests ein Jahr nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) bei Hochrisikopatienten die klinischen Ergebnisse verbessern. Insgesamt wurden 1.706 Patienten...
Praxiszeiten
Mo 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Di 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr
Do 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr