Dr. Grossmann & Fuchs
Ihre Fachärzte für Allgemeinmedizin in Freudenberg!
Akademische Lehrpraxis der Universität Würzburg

Vorsorgen, Heilen, Lindern und Begleiten

Wir versorgen Sie von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter mit Kompetenz und einem breiten Spektrum an medizinischer Expertise.

Wir sind für Sie da!
Aktuelle Informationen

Grippeschutzimpfung? Jetzt verfügbar.

Überblick COVID-19-Impfung: Das empfiehlt die STIKO

  • Gesunden Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus zwei Impfungen und einem weiteren Antigenkontakt. Dies kann eine Impfung oder eine Infektion sein.
  • Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten:
    • Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf: Über 60-Jährige, Personen ab sechs Monaten mit relevanten Grunderkrankungen, Bewohner von Pflegeeinrichtungen
    • Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko: medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt
    • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden könnenDie Auffrischimpfungen sollen bevorzugt mit Varianten-adaptierten Impfstoffen und in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils zwölf Monaten zur letzten Antigenexposition (Impfung oder Infektion) erfolgen. Es soll vorzugsweise im Herbst geimpft werden, damit vulnerable Personen auch bei möglicherweise steigenden Infektionszahlen im Herbst und Winter bestmöglich geschützt sind.
  • Gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird derzeit keine COVID-19-Impfung (Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung) empfohlen.

 

Aktuelle Studien in unserer Praxis in Kooperation mit dem Institut für Allgemeinmedizin der Universität Würzburg

MicUTI unkomplizierte Blasenentzündungen bei Frauen zwischen 18 und 70 Jahren

PreVitaCOV für Patient*innen mit Post-Covid19-Syndrom

 


Erkältungssymptome
(z.B. Fieber, Husten, Gliederschmerzen, “Magen-Darm”) ??

Melden Sie sich unbedingt zuerst telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir bieten eine getrennte „Infekt-Sprechstunde“ (täglich zwischen 11.00 und 12.00 Uhr -> Anmeldung erforderlich!)
an, um unsere übrigen Patienten zu schützen.
In der „Infekt-Sprechstunde“ ist eine FFP2-Maske auch weiterhin Zutrittsvoraussetzung!

 

Brauche ich eine weitere Corona-Impfung?
Impfcheck Corona www.infektionsschutz.de/corona-impfcheck

}

Praxiszeiten

Mo 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Di 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr
Do 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr

Telefon

09375 213